Eine Leistungsschau der Vielseitigkeit und ein ästhetischer Genuss!

  Mitteldeutsche Zeitung über die Premiere von FLAM.ME.UM in Dessau


Eine Leistungsschau der Vielseitigkeit und ein ästhetischer Genuss!

Von Joachim Lange - Mitteldeutschen Zeitung

Flammeum ist eigentlich der Schleier, mit dem bei einer Römischen Hochzeit die Braut bedeckt wurde. Hier ist das Wort fragmentiert. Auch die sieben Musiknummern, die Impellizzeri ausgesucht hat, sind es. Von einem Stück der Violinistin Alicia Enstrom bist hin zum italienischen DJ Marco Shuttle.

Anziehende Farben und körperbetonte Schnitte der Kostüme fügen sich zu einem harmonischen Wogen der Körper, in denen Momente der Bewegungssymmetrie immer wieder eine innere Struktur durch-und die Poesie der Bewegung aufscheinen lassen. Es sind fünf Paare – deren Individualität auch dann sichtbar wird, wenn sie in einem scheinbaren Durcheinander komplexe Tanzmuster bilden.

Man kann darin das Verlieren des Einzelnen in neuen Kontexten der Realität erahnen. Vor allem wenn die Körper einander anziehen, dann aber wieder von einander weggerissen werden.

Vor einer sich in Form und Farbe wandelnden Horizontlinie aus Neonröhren lassen sie sich immer wieder förmlich in die Musik fallen, von ihr umspülen oder wie Unterwasserpflanzen in der Strömung wogen. Am Ende werfen sie alle von der Rampe aus einen Kuss ins Publikum.

Dieser neue Dessauer Tanz-Abend ist eine Leistungsschau der Vielseitigkeit und ein ästhetischer Genuss!

Return


Share on